Pressemitteilungen
Neue Übernachtungskonzepte sind gefragt!
Von Katrin Schindl, BA - Im Zuge einer Individualisierung der Gesellschaft verändert sich auch der Tourismus spürbar: Alternative Übernachtungsmöglichkeiten stehen genau wie nachhaltige Reiseangebote hoch im Kurs
Suche nach dem Sinn des Reisens
Zwischen Mobilität und Verweigerung: Das Symposium „Denken im Eis“ lotete in Sölden Spannungsfelder aus, in denen sich moderne Reisende bewegen.
Hype in der Gastronomie oder einfach Wandel der Zeit?
Von Matthias Gillhofer, MSc - Die Gastronomie soll konsequent ihre Gäste in einem hohen Maß verwöhnen und sie mit neuen Kreationen und Produkten überraschen. Damit dieses Vorhaben gelingt, müssen Gastronomen stetig auf der Suche nach Neuem sein. Dabei müssen sie sich an Strömungen und Hypes der Branche orientieren und versuchen, diese auf ihr eigenes Unternehmen abzuleiten und mit ihrer persönlichen Handschrift zu versehen. Vor diesem Hintergrund darf nicht vergessen werden, dass die Bedürfnisbefriedigung der Gäste an erster Stelle stehen muss und nicht die Selbstinszenierung des Unternehmers.
Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf URG und andere ausgewählte Kennzahlen der österreichischen 3- und 4-Stern Hotellerie während den Bilanzjahren 2008-2012
Von Christoph Harlander, BA - „Wenn Sie mich fragen - Krise? - wo ist die Krise?“
(Dr. Franz Hartl, Direktor der Tourismusbank)
Inspiration für die Turrach
Unter diesem Motto waren 7 touristische Entscheidungsträger der Turracher Höhe 2 Tage lang auf Fact Finding Mission in der Destination Serfaus-Fiss-Ladis.