
Internorga 2025: Zwischen Innovation und Illusion – Die Gastro-Branche auf dem Prüfstand
Was bleibt von der Internorga 2025? Lukas Schmutz fasst fünf zentrale Entwicklungen zusammen – von KI & Smart Kitchen bis hin zu Emotionen als Erfolgsfaktor.
Was bleibt von der Internorga 2025? Lukas Schmutz fasst fünf zentrale Entwicklungen zusammen – von KI & Smart Kitchen bis hin zu Emotionen als Erfolgsfaktor.
Unsere aktuelle Studie zeigt, dass jeder Umsatz-Euro der Seilbahnholding einen fünffachen Effekt auf Beherbergung, Gastronomie, Handel und weitere Branchen hat. Zwischen 2014 und 2023 generierten
2024 hat den Tourismus vor neue Herausforderungen gestellt: Der demografische Wandel, veränderte Gästestrukturen und der Fokus auf Nachhaltigkeit haben Betriebe zum Umdenken bewegt. Doch was
In der aktuellen Ausgabe der wellhotel (4/2024) zeigt unsere Kollegin Yasmin Schöberl, MA, wie sich das Housekeeping von einer oft unterschätzten Hintergrundabteilung zu einem zentralen
Auf Entdeckungstour: Winterjuwelen in den Karpaten
Von der alpinen FIS-Weltcup-Destination Jasná in der Slowakei bis zur Winterhauptstadt Zakopane in Polen – die Winter-Trend-Expedition 2025
Die Reservierungsabteilung ist das Herzstück jedes Beherbergungsbetriebs. Fehler oder Schwächen in diesem Bereich können den gesamten Betrieb beeinträchtigen. Um Ihre Reservierungsprozesse zu perfektionieren, bietet die
Auf Entdeckungstour: Winterjuwelen in Polen und der Slowakei
Vom majestätischen Jasná in der Slowakei bis zur Winterhauptstadt Zakopane in Polen – die Trend Expedition
Zwischen Tradition und Innovation: Der Gardasee und sein Aufstieg zur Premium-Ganzjahres-Destination Ciao, Lago di Garda Der Gardasee, eingebettet zwischen den majestätischen Dolomiten und den pulsierenden
Unsere Kollegin, Yasmin Schöberl, MA, verfasste im Rahmen ihres Masterstudiums „Urban Tourism & Visitor Economy Management“ an der FHWien der WKW ihre Masterarbeit zum Thema