Ihr Erfolgsfaktor: Weiterbildung, die wirkt.

„Eine Stadt, die überrascht – und eine Region, die bereichert.“

Nach vielen Monaten intensiver Arbeit, zahlreichen Entwicklungs-Workshops mit breiter Beteiligung, Abstimmungsrunden und persönlichen Gesprächen wurde Anfang Dezember die Tourismusstrategie 2030 von St. Pölten Tourismus vorgestellt.

Senior Consultant Marcus Linford begleitete mit seinem Team den gesamten Strategie-Entwicklungsprozess, dessen Fokus auf der gemeinsamen Erarbeitung einer grundsätzlichen, touristischen Stoßrichtung für die Landeshauptstadt, sowie auf dem Ausbau des (noch) fehlenden gesamttouristischen Profils der Stadt lag. Neben dem herausragenden Kulturangebot, das 2024 einen starken Aufschwung erleben wird, liegen auch in der Vernetzung zwischen Stadt und Umland enorme touristische Chancen.

Zudem wurden im Rahmen der Strategie-Erarbeitung konkrete Handlungsfelder abgeleitet, die die Zusammenarbeit zwischen den Anspruchsgruppen „Gäste“, „Betriebe“, „Einheimische“ und „Netzwerkpartner“ weiter verbessern.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die angenehme und stets produktive Zusammenarbeit!

Picture of Marcus Linford, MA MITHM

Marcus Linford, MA MITHM

Partner & Senior Consultant

Weiterlesen

Jahresrückblick conos gmbh
Blogbeitrag

Das Jahr reflektiert – Ein Blick nach vorne!

2024 hat den Tourismus vor neue Herausforderungen gestellt: Der demografische Wandel, veränderte Gästestrukturen und der Fokus auf Nachhaltigkeit haben Betriebe zum Umdenken bewegt. Doch was erwartet uns im Jahr 2025? Gemeinsam mit unseren Experten Mag. Arnold Oberacher, Mag. Annemarie Oberacher und Lukas Schmutz, BA werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Trends und Chancen.

Weiterlesen »
Blogbeitrag

Erobern Polen & Slowakei die Winter-Bühne?

Auf Entdeckungstour: Winterjuwelen in den Karpaten
Von der alpinen FIS-Weltcup-Destination Jasná in der Slowakei bis zur Winterhauptstadt Zakopane in Polen – die Winter-Trend-Expedition 2025 bot exklusive Einblicke in die dynamischsten Berg- und Wintertourismus-Destinationen der Karpaten.
Moderne Infrastruktur, traditionsreiche Orte und innovative Konzepte machten diese Reise zu einer inspirierenden Entdeckungstour durch aufstrebende Skiregionen, die großes Potenzial für alpine Reisen bieten.

Weiterlesen »